Headhunter Blog / News
Die aktuellen Artikel aus unserem Headhunter Blog:
Unterschied zwischen Headhunter und Personalberatung
25. September 2019
Unterschied zwischen Headhunter und Personalberatung. In erster Linie geht hier darum einen direkten Vergleich zwischen Headhunter und Personalberatung aufzuzeigen und die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Formen der Personalbeschaffung bzw. Personalsuche zu erläutern. Headhunter vs. Personalberatung Was macht ein Headhunter und worin besteht der Unterschied zur Personalberatung? Viele Personalverantwortliche in Unternehmen sind der Auffassung, ...
Artikel lesen
Was ist ein Headhunter?
12. August 2019
Was ist ein Headhunter? – Die Definition! Wie arbeiten Headhunter, wie finden Sie den richtigen und was kosten sie? Wir klären Sie auf. Ein Headhunter berät Unternehmen bei der Besetzung von offenen Stellen (Führungskräfte Fachkräfte und Spezialisten), angefangen von der Definition der Vakanz und Erarbeitung der Stellenbeschreibung, die Recherche und Definition ...
Artikel lesen
Biete Job @ Twitter
23. August 2011
Biete Job @ Twitter – VerkehrsRundschau 20/2011: Bei der Suche nach Personal setzen Unternehmen immer häufiger auf soziale Online-Netzwerke wie Facebook, Linkedin oder Xing. So suchten in 2010 schon 29 Prozent der Firmen in Deutschland neue Mitarbeiter im Web 2.0. Zum Vergleich: 2009 zuvor waren es nur 12 Prozent. Das ...
Artikel lesen
Eignungsdiagnostik: Akzeptanz bleibt verwehrt
24. März 2011
Eignungsdiagnostik: Akzeptanz bleibt verwehrt – PersonalMagazin (Haufe) 03/2011: Im Recruiting fehlen oft einheitliche Standards. Die im Jahr 2002 eingeführte DIN-Norm 33430 könnte dafür sorgen. Doch der Widerstand ist groß. Knapp zehn Jahre gibt es die DIN-Norm 33430. Sie beschreibt die Anforderungen an Verfahren zur berufsbezogenen Eignungsbeurteilung und ist die erste ...
Artikel lesen
Kein Zufall – XING, LinkedIn & Co sind Tummelplätze für wechselwillige Bewerber
24. Juli 2009
Kein Zufall – XING, LinkedIn & Co sind Tummelplätze für wechselwillige Bewerber: Markt & Mittelstand 7/8 2009 Natürlich kennen Personalchefs mittelständischer Unternehmen Online-Communities wie Facebook, Xing & Co. Schon lange ist es auch kein Geheimnis mehr, dass sie gerade bei jüngeren Bewerbern die Profile absurfen, um mehr über das „wahre“ ...
Artikel lesen